Im Dschungel der Versicherungstarife sollte man sich überlegen, welche Risiken man absichern möchte.

Die eigenen Familien- und Lebensverhältnisse sind dabei die wichtigsten Kriterien. Es macht keinen Sinn, sich gegen Risiken abzusichern und die dafür notwendigen Versicherungsbeiträge nicht erbringen zu können.
Wir sollten uns gemeinsam Gedanken machen, welche Versicherungen notwendig sind und welchen "Luxus" man sich für den Schadensfall leisten kann.

Pflichtversicherung
= Kraftfahrzeughaftpflicht
= gesetzliche Sozialversicherung

Empfehlenswert
= Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für das Fahrzeug
= private Haftpflichtversicherung
= Rechtschutzversicherung
= Berufsunfähigkeitsversicherung
= Hausratversicherung (mit Elementarschaden und Glasversicherung)
= "Riester" Rentenversicherung
= Zahnzusatzversicherung

Mögliche Absicherung (Empfohlen)
= Todesfallabsicherung (beide Partner)
= Schnellhilfe bei schwerer Krankheit (sog. Dread Desease)
= Familien Unfall-Absicherung

Zur Kapitalansparung empfehle ich Versicherungen nur bedingt, wegen der dezeitigen Kapitalverzinsung und der eingeschränkten Verfügbarkeit des Guthabens.